Orthopädische Erkrankungen, die in den Praxen von Dr Scherg behandelt werden:
– Degenerativ-rheumatische Krankheiten des Bewegungsapparates (Arthrosen, Arthropathien, Chondropathien)
– Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule (Osteochondrose, Morbus Forrestier, Diskusprotrusion und -prolaps, Wurzelreizsyndrome, Gleitwirbel, enger Spinalkanal)
– Operationen am Bewegungsapparat (Umstellungsosteotomien, endoprothetischer Gelenkersatz, rheumachirurgische Eingriffe, Versteifungsoperationen, Bandplastiken)
– Operationen an der Wirbelsäule (Nukleotomie, Nukleolyse, Fusionsoperationen, korrigierende Eingriffe)
– Funktionelle Störungen des Bewegungsapparates (pseudoradikuläre Syndrome, Instabilität, Tendomyopathien)
– Entwicklungsstörungen des Skelettsystems (Skoliose, Dysplasie, Morbus Scheuermann, angeborene Fehl- und Defektbildungen) und deren Folgeerscheinungen
– Erworbene Skelettsystemerkrankungen (Osteoporose, Osteomalazie, Osteodystrophia deformans Paget)
– Amputationen und Weichteilschäden
– Verletzungen am Bewegungsapparat (Polytraumata, Frakturen, Muskel-, Band- und Sehnenrupturen)
Indikationen nach ICD 10:
– M 45 – M 49: Spondylopathien
– M 30 – M 36: Systemkrankheiten des Bindegewebes
– M 60 – M 63: Krankheiten der Muskeln
– M 65 – M 68: Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
– M 70 – M 79: Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes
– M 15 – M 19: Arthrosen
– M 20 – M 25: Sonstige Gelenkerkrankungen
– M 50 – M 54: Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, insbesondere Bandscheibenschäden
– M 52.2: Degenerative Schmerzsyndrome
– M 80 – M 85: Osteopathien, insbesondere Veränderungen der Knochendichte und –struktur
– M 93.1 – 93.9: Osteochondropathien
– M 87: Knochennekrosen
– M 89: Sonstige Knochenkrankheiten, wie neurodystrophe Algodystrophie
– M 89.0: Schmerzen bei CRPS I (M. Sudeck)
– M 94: Sonstige Knorpelkrankheiten
– M 96.1: Postdiskektomiesyndrom
– M 54: Radikuläre Schmerzsyndrome der Wirbelsäule
– M 48: Spinalstenose
– M 40 – M 43: Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
– G 54.6: Stumpf- und Phantomschmerz.