Orthopädisch-unfallchirurgische Gutachtenpraxis
Infos für Anwälte
Fundierte Bewertungen in verschiedenen Fachgebieten
Gutachtenpraxis > Infos für Anwälte
Infos für Anwälte
Orthopädische Gutachtenpraxis
Qualifizierte neutrale Expertise der Sozialgerichtsbarkeit.
Im Mittelpunkt von gerichtlichen Beweisverfahren steht meist das ärztliche Gutachten. In sozialrechtlichen wie in zivilrechtlichen Verfahren ist aus meiner Sicht eine fundierte und besonnene wissenschaftliche exakte Aufarbeitung in Anlehnung an die neuesten medizinischen Leitlinien und Expertenempfehlungen eine conditio sine qua non, um ein stichhaltiges und justiziables verläßliches – wie heutzutage häufig erwünscht – nachhaltiges Gutachten zu erbringen. Meine Gutachten orientieren sich immer an den Ergebnissen der neuesten evidenzbasierten Medizin, sind aber natürlich bei bestimmten Gerichtsgutachten (vermuteter Behandlungsfehler aus früheren Jahren) leitlinien-, behandler- bzw. richtlinienkonform mit dem speziellen Bezugsjahr im Rahmen der ax ante-Betrachtungsweise.
Für ein allzeit aktuelles evidenzbasiertes Fachwissen trage ich durch permanente Fort-und Weiterbildung Sorge. So hatte ich nach meiner Facharztprüfung für Orthopädie 1993 nach 30 Jahren die Facharztprüfung für Orthopädie und Unfallchirurgie 2023 bestanden, weshalb ich nun auch aktuelles Facharztwissen auf dem neuesten Stand bieten kann.
Eine besonders schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe des Rechtsanwaltes stellt der Vorschlag eines geeigneten Sachverständigen im Sozialrechtsverfahren nach § 109 SGG dar. Gerne unterstütze ich Sie bei der medizinischen Argumentation und auch bei der Auswahl weiterer Gutachter aus anderen Fachdisziplinen. Gerne können Sie auch Ihren Mandanten direkt an mich verweisen. Ich nehme mir Zeit und erörtere die Möglichkeiten und Chancen in rein medizinischer Sicht mit ihm.
Schreiben Sie mir eine E-Mail, ich antworte gerne.
Sie benötigen einen Termin?
Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie ganz bequem mein Kontaktformular, um Ihren Wunschtermin zu vereinbaren.

News / Info
Mit Einführung der sogenannten Pflegestärkungsgesetze wurde in dem Zeitraum von 2015 bis 2017 einiges dafür
Unterschied von Pflegegrad und Pflegestufe
Im Bereich der Sozialen Pflegeversicherung – kurz SPV genannt – gab es zum Jahreswechsel von
Mögliche Beeinträchtigungen pflegebedürftiger Menschen
Bei Vorliegen von Pflegebedürftigkeit gibt es sechs Bereiche, in denen entsprechende Fähigkeitsstörungen oder Beeinträchtigungen der
Definition von Pflege und Pflegebedürftigkeit
Wenn man von „Pflege“ spricht, sind damit in der Regel bestimmte Maßnahmen gemeint, die der

Orthopädisch-unfallchirurgische Privat- und Gutachtenpraxis
Dr. med. Thomas-A. Scherg
Zertifizierter qualifizierter psychosomatischer Schmerzgutachter (IGPS)
Chirotherapie, Akupunktur, Sportmedizin
Allgemeiner Hinweis:
Bei Privatpatienten und Gutachtenpatienten bitten wir um Terminvereinbarung
Sie haben Rückfragen oder möchten einen Termin?
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.
Adresse:
Am Golfplatz 15, 93077 Bad Abbach/Lengfeld
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKontaktformular